Samstag, 09. August, ab 19:00 Uhr
Klassischer Swing á la Nat King Cole. Piano Rob Bargad, Kontabass Philipp Zarf
Seit mehr als 30 Jahren wandelt der Bremerhavener Jzzgitarrist-und
Sänger Jörg Seidel auf den Spuren des legendären Pianisten und Sängers
Nat King Cole und gilt im deutschsprachigen Raum als der versierteste
und erfolgreichste Vertreter dieser Stilistik.
Der renommierte Musiker, der 16 Jahre lang mit Bill Ramsey tourte und
seit 2007 mit dem bekannten Schauspieler und Sänger Ron Williams
unterwegs ist, hat sich im Laufe der Jahre in die erste Garde des Swing
gespielt und gesungen.
Die “German Jazzpages” nannten ihn den “aktuell herausragenden
europäischen Jazzsänger” und die WAZ schrieb vor Jahren, Seidel sei der
“Tal Farlow des Swing-Revival”. Jörg Seidel spielt in der klassischen
Triobesetzung mit Gitarre, Piano und Kontrabass im Klang-Idiom des
Vorbild-Trios und hat mit dieser Besetzung mehrere CDs auf seinem
eigenen Label “Swingland-Records” veröffentlich, von denen die 2019
erschienene CD “Happy Birthday, Mr. Cole” für den “Preis der deutschen
Schallplattenkritik” nominiert war. Für das Konzert im “Café Seerose”
bringt Jörg Seidel mit Rob Bargad (p) und Philipp Zarfl (Kontrabass)
zwei der in Österreich herausragenden Musiker mit, die beide an der
“Gustav-Mahler-Universität” in Klagenfurt unterrichten.
Eine sonore Gesangsstimme, eine swingende Rhythmusgitarre, ein perlendes
Piano und einen treibenden Bass….mehr braucht es nicht, um eine
Sternstunde des Swing zu zelebrieren, die durch launige Moderationen
einen zusätzlichen Unterhaltungswert erhält. Der US-Swing-Superstar John
Pizzarelli schrieb über Jörg Seidel: “Joerg builds up bridges to the Nat
King Cole-Trio. I could have told You: Nat is in best hands here”.